Im Rahmen der Aktion "ReStart – Sport bewegt Deutschland" wollen wir
uns gemeinsam auf Rädern fortbewegen und freuen uns im Jahr 2023
auf verschiedene Aktionen unter dem Motto: "HAPPY CYCLING".
    

 

Termine 2023:  

 

17. Februar

18. März

06. April

05./06. Mai

21. Mai 

15. Juni

09. Juli

01. - 21. Juli (vorauss.)

01. August

10. September

11. November 

10. Dezember 

 

TBA

TBA 

 

 

Jahreshauptversammlung

Gemarkungsputzen – KiTu

Maultaschenessen

"Happy Cycling" – Ausflug KiTu

Vereinswanderung

"Happy Cycling" – ElKi

"Happy Cycling" – Radausfahrt

Teilnahme am Stadtradeln

STARA / TSV Hohenstein – KiTu

Hocketse/Backhausworkshop

Seniorennachmittag

Winterfeier

 

Wanderungen/Ausflüge 

Sommerferienprogramm

 

 

Termine 2024:  

 

18. Februar

20/21. Juli

 

 

Jahreshauptversammlung

Ganerbenfest

 

Unsere Winterfeier amWinter2019

Sonntag, 08. Dezember 2019,
in der Wiesentalhalle,

soll dieses Jahr wieder eine Feier für Groß und Klein werden.

Beginn ist um 15 Uhr, Saalöffnung ist um 14 Uhr.

Wieder gibt es ein Non-Stop-Programm, für das sich alle Gruppen einiges einfallen ließen. Sportliches, Musikalisches, Besinnliches, Heiteres und Kulinarisches erwartet die Gäste. Außerdem schaut der Nikolaus auf seiner Tour in der Wiesentalhalle vorbei.

Viele schöne und wertvolle Preise können bei der Tombola gewonnen werden.

Zu Beginn startet man mit Kaffee und einem Kuchenbüfett. Später bietet der Verein ein Abendessen an.

Über Ihren Besuch würden wir uns freuen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zur Winterfeier für Groß und Klein des TSV Hohenstein am Sonntag, 09. Dezember 2018, in der Wiesentalhalle werden alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde herzlich eingeladen. Beginn ist um 15 Uhr, Saalöffnung  um 14 Uhr.

Erneut gibt es ein Non-Stop-Programm, für das sich alle Gruppen einiges einfallen ließen. Sportliches, Musikalisches, Besinnliches, Heiteres und Kulinarisches erwartet die Gäste. Auch der frisch gekürte Junioren-Weltmeister im Fahrradtrial hat seinen Besuch angesagt. Außerdem schaut der Nikolaus auf seiner Tour in der Wiesentalhalle vorbei.

Viele schöne und wertvolle Preise können bei der Tombola gewonnen werden. Man startet mit Kaffee und einem Kuchenbüfett. Später bietet der Verein ein Abendessen an.

Skiausfahrt am 18./19. Januar 2020 nach Fischen im Allgäu.

Wer könnte sich vorstellen, die Skiausfahrt zu organisieren? Wer möchte teilnehmen?

Meldungen bei Werner Widmann 07143 21184 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Durch Bürgermeister Bamberger und die Zwiebelsänger wird das 7. Hohensteiner Zwiebelfest des TSV Hohenstein am kommenden Sonntag, 16.07.2017, um 11 Uhr eröffnet.

Davor findet um 10 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst auf dem Festplatz statt. „Spiel und Spaß“  heißt es ab 14 Uhr für alle Kinder; das Kinderturnen hat dafür schon viele Ideen.

Musikalisch werden die Gäste ab 15 Uhr durch das Jugendorchester des Musikvereins Bönnigheim unterhalten.

Und ab 17 Uhr wird in Hohenstein zum ersten Mal ein Rennen ausgetragen, ein Spektakel für Groß und Klein:

Rennstrecke ist der Mühlbach, Teilnehmer sind Rennenten. Sie können bei Firma Lutz, Hohenstein, und Papermoon, Bönnigheim, für 2 € erworben werden. Die Enten und das Zertifikat müssen ab 16.30 Uhr an der Sammelstelle am Festplatz abgegeben werden. An der Schleuse des Mühlbachs in der Mittleren Straße gehen die nummerierten Enten gemeinsam ins Wasser, Zieleinlauf ist beim Spielplatz Wiesentalhalle. Wertvolle durch Sponsoren gestiftete Preise können gewonnen werden; Preisverleihung ist auf dem Festplatz. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im TSV Hohenstein zugute.

Letzter Programmpunkt ist um 18 Uhr der Auftritt der Barn Stompers aus Kirchheim.

Im Mittelpunkt des Festes steht die Zwiebel. Die Jedermannturner werden sich am Wochenende um diese köstliche Spezialität kümmern. Zwiebelsteaks, Rote vom Rost, Curry-Wurst und Pommes frites stehen auf der Speisekarte. Rechtzeitig zur Festeröffnung werden Zwiebel- und Kartoffelkuchen aus dem Backhaus von der Frauengymnastik gereicht. Zum Trinken gibt es alkoholfreie Getränke, Fassbier und Wein. Kaffee und Kuchen bietet der Gesangverein Frohsinn an. Zwiebeln zum Anschauen und Mitnehmen hat die Familie Händel auf ihrem Stand.