Ein besonderer Ausflug am „Osterdienstag“, und das in jeder Hinsicht: Ein Bus, der schon bei der ersten Zusteigstation in Bönnigheim nicht mehr weiter wollte, Ersatz kam relativ schnell, Baustellen und riesige Staus, dichter Schneefall und eine geschlossene Schneedecke über die Alb, verspätete Ankunft, eine super Führerin in sehenswerten Ausstellungen in Oberstadion im nördlichen Oberschwaben zwischen Ehingen und Biberach, ein liebenswertes Gasthaus, Rückfahrt bei Sonnenschein, ein ruhiger Busfahrer – und dies mit der Frauengymnastik, die alles mit Humor, Gelassenheit und Interesse mitmachte.
Das zeitgenössische Krippenmuseum Oberstadion mit 160 Krippen auf 600 m² zeigt in der denkmalgeschützten, historischen Pfarrscheuer aus dem Jahr 1612 eine der bedeutendsten und größten Krippenausstellungen Europas. Es besticht auch bei den Figuren. Einmalig in einem deutschen Krippenmuseum ist die sogenannte Jahreskrippe, wo in elf Stationen verschiedene Ereignisse aus dem Leben Jesu dargestellt werden. Zurzeit ist auch eine Sonderausstellung „Krippen aus Erz und Gips“ zu sehen. Viele Erklärungen zu Material, Herstellung, Künstler und in Bezug zu den Evangelien gab es durch die kompetente Führerin.
Während der Osterzeit kann auch der Osterbrunnen sowie die Ostereierausstellung mit christlichen und weltlichen Motiven im historischen Bürgersaal besichtigt werden. 130 m sind mit Buchs und Thuja umkranzt, über 18.000 echte Hühnereier zieren den Brunnen und Skulpturen und 12.000 Wachteleier Hahn, Henne, Lamm, Weltkugel und den betenden Jesus am Ölberg
Eltern-Kind-Turnen |
Donnerstag: 16:30 bis 17:30 Uhr |
||
Vorschulturnen (ab ca. 4 - 6 Jahre) |
Dienstag: 16:00 bis 16:55 Uhr | ||
Kinderturnen (1. und 2. Klasse) |
Dienstag: 17:00 bis 17:55 Uhr | ||
Kinderturnen (ab der 3. Klasse) |
Dienstag: 18:00 bis 19:00 Uhr | ||
Freizeitkicker |
Mittwoch: 19:00 bis 20:25 Uhr | ||
Frauengymnastik |
Dienstag: 19:30 bis 21:00 Uhr | ||
Jedermannturnen |
Donnerstag: 19:30 bis 21:00 Uhr | ||
Kurse: | |||
"ATP-Gruppe" / Ganzkörpertraining Ganzkörpertraining / ATP Übungsleiterin: Doris M. Widmann |
Dienstag: 09:00 bis 10:00 Uhr, Start 24.01.23
Dienstag: 10:30 bis 11:30 Uhr, Start 24.01.23 |
||
Functional Fitness Übungsleiterin: Ulrike Munz |
Mittwoch: 20:30 bis 21:30 Uhr, Start: 21.09.22 |
||
Trainingsstätte: | Wiesentalhalle Hohenstein, Seewiesenstr. 13, 74357 Bönnigheim-Hohenstein |
Eltern-Kind-Turnen
Kinder von ca. 1 bis 4 Jahren haben zusammen mit einer Begleitperson die Möglichkeit, Bewegungsparkours, Fingerspiele, Bewegungslieder etc. in der Eltern-Kind-Gruppe zu erleben. Dieses Turnangebot findet donnerstags statt. Schauen Sie einfach zu den oben genannten Zeiten vorbei!
Kinderturnen
Dienstags treffen sich ca. 4- bis 13-jährige Jungs und Mädchen zum Kinderturnen.
Das Kinderturnen ist je nach Alter in drei Gruppen unterteilt. Hier werden durch Spiel, Spaß und Bewegung sportmotorische Grundlagen geschaffen.
Freizeitkicker
Hier sind Erwachsene, die gerne in ihrer Freizeit Fußball spielen möchten, herzlich willkommen.
Frauengymnastik und Jedermannturnen
Frauen treffen sich dienstags und Männer treffen sich donnerstags, um gemeinsam etwas für ihre Gesundheit zu tun. Das vielfältige Programm zeichnet sich durch Rückengymnastik, Muskelkräftigung, Stretching, Gymnastik mit Kleingeräten (Theraband, Flexi-Bars,...), Ballspielen und allem was dem Körper gut tut aus. Spaß und Geselligkeit kommen nicht zu kurz.
AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
Im „AlltagsTrainingsProgramm“ werden alltagsnah Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination trainiert, um Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten und zu verbessern.
Zielgruppe des AlltagsTrainingsProgramms (ATP) sind Männer und Frauen ab ca. 60 Jahren, die ihre Alltagsaktivitäten eigenständig bewältigen können.
Kurs: Ganzkörpertraining
Der Kurs „Ganzkörpertraining“ wendet sich an Frauen und Männer ab ca. 60 Jahren.
Es ist ein Einstiegsprogramm im Bereich der Bewegungs- und Gesundheitsförderung und wird von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 80% gefördert. Sitzgymnastik, Beweglichkeitsübungen für Gelenke und Wirbelsäule, moderates Kraft- und Gleichgewichtstraining sowie Koordinationsübungen sind Inhalt des Kurses. Er findet an zwölf Terminen jeweils dienstags statt. Die erste Gruppe trifft sich von 9 bis 10 Uhr und die zweite Gruppe von 10.30 bis 11.30 Uhr in der Wiesentalhalle.
Kurs: Functional Fitness
Schreiben Sie uns, für weitere Informationen zu den Gruppen und Kursen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktdaten TSV Hohenstein e. V.:
Vorsitzende: |
Doris Maria Widmann
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Stv. Vorsitzender: |
Reinhold Stanko
|
|
Webadmin: |
Claus Händel
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Trainingsort: | Wiesentalhalle Hohenstein Seewiesenstr. 13 74357 Bönnigheim-Hohenstein |
Seite 3 von 3