Kleine und große Turner feiern gemeinsam

Wieder gut gelungen war am Sonntag das Non-Stop-Programm der großen und kleinen Turner in der sanierten, weihnachtlich geschmückten Wiesentalhalle bei der Winterfeier des TSV Hohenstein.

Das Eltern-Kind-Turnen brachte mit seinem Bewegungstanz gleich Schwung auf die Bühne; die Piraten nahmen die Zuschauer mit in die Südsee. Wie flink sie sind, bewiesen sie dann in einem Geräte-Parcours.

Die Jüngeren der Kinderturngruppe begeisterten mit ihrem Klatschspiel „Soco Bate Vira“, und anschließend zeigten sie ihr turnerisches Können auf dem Trampolin.

Gekonnt dargeboten war der „Rainbow Dance“ der größeren Turnkinder, den sie selbst einstudiert hatten. Der Programmpunkt „GymWorld“ war ein Querschnitt aus ihrem Turn-Alltag.

Die Kursteilnehmer des AlltagsTrainingsProgramms um Doris M. Widmann zeigten, wie sie sich mit Gymnastik und Gesang mit dem Lied „Auf de schwäb’sche Eisebahne“ schon auf „Stuttgart 21“ vorbereiten.

Das Thema ihrer diesjährigen Schau ist allen Mitwirkenden von Frauengymnastik und Jedermanturnen sehr gut bekannt: „Hohensteiner Zwiebelfest“. Alle vier Jahre findet es statt und ist das Highlight des Vereins. Die Anwesenden sahen, was bei diesem Fest so alles zu tun ist, aber auch, wie man diese Arbeit durch zusätzliche Bewegungen in ein Trainingsprogramm umsetzen kann.

Von den Wünschen, die man an den Weihnachtsmann hat, erzählte Werner Widmann, und Rudi Göttlicher hatte „Sachen zum Lachen“ für das Publikum. Auch der Nikolaus kam vorbei und brachte allen anwesenden Kindern ein Päckle.

Resi Amend und Gerti Göttlicher wurden von Vorstand Hans-Joachim Schulz für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Als Dank für ihre Arbeit bekamen auch die Übungsleiter Sylvia Brose, Nadine Gerstner, Daniela Ochs, Michaela Orth und, Christine Pfitzer ein Geschenk.

Oliver Widmann erhielt als Anerkennung für seinen Europa- und Weltmeistertitel im Fahrrad-Trial eine Urkunde und ein Geschenk. Nach einer kurzweiligen Demonstration mit dem Fahrrad zeigte er ein Video von der diesjährigen Weltmeisterschaft in China.

Durch das Programm, das durch die Bläsergruppe aus dem Kinderturnen unter Leitung von Eva Müller untermalt wurde, führte gekonnt die zweite Vorsitzende Doris M. Widmann. Bei der Tombola, die von Monika Reimer vorbereitet wurde, konnten viele Preise gewonnen werden. Die Küche des TSV versorgte die Gäste mit Kaffee, Kuchen und Abendessen.