Eine richtig winterliche Kulisse: Schneefall  außen und drinnen in der weihnachtlich geschmückten Wiesentalhalle ein anspruchsvolles Nonstop-Programm des TSV Hohenstein.

Das Eltern-Kind-Turnen mit Christine Pfitzer und Nadine Gerstner nahm mit auf eine Dschungelsafari. Sehenswert wie immer waren die Kleinsten des Vereins, die die Gäste in die Höhle der Tiger und Löwen führten.

Die Kinderturngruppe der 6- bis 9-Jährigen von Sylvia Brose und Daniela Ochs setzte das Lied „Wir sind groß“ in Bewegungen um. Danach zeigten sie mit Begeisterung unter „Bank & more“, was man mit einer Bank so alles machen kann.

Gekonnt dargeboten war der Querschnitt aus dem Turnalltag der Kinderturn-Mädchen im Alter zwischen 9 und 13 Jahren mit Sylvia Brose und Michaela Orth.

Die Show der „Hohensteiner Trollinger“ fand im Weinberg statt. Die von Frauengymnastik und Jedermannturner um Doris Widmann pantomimisch dargestellten Arbeiten im Wengert mussten von vier Gästen aus dem Publikum erraten werden. Da es Singen als sportliche Disziplin beim Gruppenwettkampf gibt, wurde „Mir trinket a Viertele“ mit eingebaut. Trommeln mit Lese-Eimern bildete den schlagkräftigen  Abschluss. Trommeln fördert unter anderem den Team-Geist und schult die motorischen Fähigkeiten.

Von der Suche nach dem verlorenen Jesuskind erzählte Werner Widmann.

Zahlreiche Sketche wurden in das Programm eingestreut: Monika und Sara Reimer in „Die Verkehrskontrolle“, Hans-Joachim Schulz in „Das Fundbüro“, Silke Hess, Sandra Godowski, Doris M. Widmann und Hans-Joachim Schulz in „Eine schöne Bescherung“ brachten das Publikum zum Lachen.

Auch der Nikolaus kam vorbei und brachte allen anwesenden Kindern ein Päckle.

Anni Dehn, Erwin Heinze, Rolf Löbich (abwesend) und Dieter Schneider wurden von Vorstand Hans-Joachim Schulz für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Als Dank für ihre Arbeit bekamen auch die Übungsleiter Sylvia Brose, Nadine Gerstner, Daniela Ochs, Michaela Orth, Christine Pfitzer sowie Doris M. Widmann ein Geschenk.

Oliver Widmann erhielt als Anerkennung für sein erfolgreiches Jahr 2017 im Fahrrad-Trial eine Urkunde und ein Geschenk überreicht. Um den Gästen einen Einblick in das Fahrrad-Trial zu geben, wurde das Video von den UCI Trials World Youth Games 2017, Viborg/Dänemark gezeigt. Danach gab er eine kleine Demonstration seiner Fähigkeiten auf der Bühne über Kästen und Bock.

Durch das Programm, das durch die Bläsergruppe aus dem Kinderturnen unter Leitung von Laura Müller untermalt wurde, führte gekonnt die zweite Vorsitzende Doris M. Widmann. Bei der Tombola konnten viele Preise gewonnen werden. Die Küche des TSV versorgte die Gäste mit Kaffee, Kuchen und Abendessen.