Der schöne Sommertag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach eröffnete Bürgermeister Bamberger in Gedichtform das Zwiebelfest, unterstützt durch die Zwiebelsänger, die Jedermannturner des TSV. Am frühen Nachmittag gab es tolle Spiele für Kinder, Ideen, für die das Kinderturnen verantwortlich war. Musikalisch unterhalten wurden die Gäste durch das Jugendorchester des Musikvereins Bönnigheim. Dann wurden die Rennenten auf ihre Tour durch den Mühlbach geschickt. Es war nicht nur ein Spektakel für die Kinder, auch die Erwachsenen „begleiteten“ ihre Enten vom Ufer aus. Wertvolle Preise wurden bei der Siegerehrung vergeben. Der Verein bedankt sich bei den Sponsoren für die großzügige Spende. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im TSV Hohenstein zugute. Den Schluss des Programms bildeten die Barn Stompers, eine Clogging-Tanzgruppe aus Kirchheim.

Mit Zwiebelsteaks, Würsten, Pommes frites und diversen Getränken bemühte man sich, die Besucher zufriedenzustellen. Immer sehr gefragt sind Zwiebel- und Kartoffelkuchen aus dem Backhäusle. Kaffee und Kuchen bot der Gesangverein Frohsinn an. Ergänzt wurde das Angebot durch den Zwiebelstand von Familie Händel.

Der TSV Hohenstein bedankt sich bei den zahlreichen Gästen, den beiden Firmen, die die Enten verkauft haben, den unermüdlichen Helfern und auch den Helfern, die andere Helfer vom Verhungern oder Verdursten gerettet haben.